TBS1 hilft, die Krebsforschung zu beschleunigen
An der Ruhr-Universität Bochum, am Lehrstuhl für Biophysik, werden sogenannte Ras (Rat sarcoma) Proteine, welche aus Darmkrebszellen extrahiert werden, untersucht. Für diese Untersuchung steht ein Infrarot Vakuumspektrometer zur Verfügung. Mit einem solchen Messgerät können kleinste Veränderungen eines Proteins gemessen und von den Forschern ausgewertet werden. Sie werden untersucht um gezielt Medikamente zu entwickeln. Somit helfen wir dem Lehrstuhl für Biophysik dabei, die Krebsforschung zu beschleunigen und dadurch die Medizin und Krebsbehalndlung fortschrittlicher zu gestalten. Zur Zeit ist es nur möglich eine einzige Probe in den Probenhalter einzusetzen und im Vakuum über mehrere Stunden zu kühlen, bis sich die inneren Spannungen minimiert haben. Das Gerät ist über den gesamten Zeitraum blockiert. Nach diesem Prozess kann die einige Minuten andauernde Messung begonnen werden. Es resultieren lange Warte- und kurze Messzeiten, sodass nur eine Messung täglich möglich ist. Und an dieser Stelle setzt unser Projekt an.
In der Annimation ist zu erkennen, wie die Probe im Vakuumspektrometer aktiviert und dann gemessen wird. Die Aktivierung der Probe erfolgt durch den Laser. Hier durch den dünnen roten Strich zu erkennen. Danach erfolgt die Messung der Probe durch einen Infrarotstrahl. Dieser wird durch den breiten, pulsierenden, roten Strich dargestellt.
In welcher Form diese Optimierung stattfindet, erfahren sie unter dem Punkt Projekt, sowie an unserem Messestand und in unserer Präsentation.
Fremdwörter
Äquilibrieren: Den inneren Spannungszustand eines Gemisches durch konstante temperierung in Waage zu bringen.
Ras-Protein: Ein aus Darmkrebszellen extrahiertes Protein, welches für das unkontrollierte Wachstum eines Tumors verantvortlich ist.
Peltierelement: Das Peltierelement ist ein elektrothermischer Wandler, der bei Stromdurchfluss auf einer Seite heiß und auf der anderen kalt wird.
Quellen
R. U. Bochum, „Ruhr Universität Bochum,“ [Online]. Available: http://www.ruhr-uni-bochum.de/bilder. [Zugriff am 25 02 2014].
Impressum
Diese Webseite wurde von Adrian Herbers und Kevin Koch in Zusammenarbeit mit Patrick Herbers erstellt